Kontakt
Telefon: 0841/46864
E-Mail: gernot@babette-ueberschaer.de
Web: babette-ueberschaer.de
1947 in Gülchsheim,
Mittelfranken geboren 1982
Seit 1982 freie Mitarbeiterin beim Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik in Frankfurt
1982-1984 Studium an der internationalen Sommerakademie in Salzburg bei Prof. Giselbert Hoke und Prof. Stefan von Huene
Seit 1997 Wohn und Atelierhaus in Ingolstadt
Seit 2005 Lehrauftrag an der Kath. Universität Eichstätt für Objektkunst Papier/Textil
„Die Schanzerinnen“ 2001
Im Jahr 2000 startete ich einen Aufruf im DK.
Ingolstädterinnen sollten Stöckelschuhe, die sie nicht mehr benötigen bei mir im Atelier abgeben und ihre Geschichte dazu erzählen. Ich hatte so viel Material dass ich 2 Kugeln davon fertigen konnte. Die erste Kugel ist in dieser Ausstellung zu sehen, die 2. Kugel hängt als Leihgabe an die Stadt Ingolstadt im neuen Rathaus vor der Gleichstellungsstelle. Es wäre zu umfangreich alle Geschichten die mir erzählt wurden aufzuführen. Die wehrhaften Kugeln sollten natürlich viele Deutungsmöglichkeiten zulassen. Mein Ansatzpunkt : Ingolstadt, ehemalige Militärstadt. (Kanonenkugeln?) Was heißt „Gleichstellung“, im wahrsten Sinne des Wortes ? (Auch physisch gesehen.)
„Diesen Schuh zieh ich mir nicht mehr an“.
„Gender – Studies“ 2021
Zur Zeit ist das sogenannte „Gendern“ in aller Munde.
Spielerisch habe ich mich mit dieser eindeutigen Geschlechterzuordnung der vorgefundenen Kastanienfrüchte mit dem Thema beschäftigt.