Schuler
Margit
Telefon:
098711768
E-Mail:
margit.schuler@gmx.de
TEXT zu meinen Arbeiten
Bild 1
dark rain rising_Acryl a. Leinwand_Diptychon 120 x 320 cm_4800,– Euro
Bild 2
muddy waters_Acryl a. Leinwand_Diptychon 120 x 280 cm_4600,– Euro
Bild 3
Todeszone_Acryl a. Leinwand_120 x 1600 cm_2200,– Euro
In den letzten Jahren ist vielen Menschen bewusst geworden, dass bisher gültige Gewissheiten und Vorstellungen nicht mehr tragfähig sind.
Unser Verhältnis zur Umwelt, zu verlässlichen Rahmenbedingungen, ist brüchig geworden.
Wasser, als elementarer Bestandteil unserer Umwelt, nährt uns, fasziniert uns, zieht uns an, lässt uns träumen. Die kindliche Freude an Wasser, seine unterschiedlichen Erscheinungsformen, ist auf einmal einem Unbehagen gewichen. Wasser verbindet uns, aber die dunkle Seite, das Unergründliche, Unkontrollierbare, die zerstörerische Kraft, die oft jeden Rahmen sprengt, drängt sich in unser Bewusstsein und zwingt uns, unsere Vorstellungen neu zu denken.
Die Diptychen spiegeln diesen Zustand. Eine Vielzahl sich überlagernder Lasuren, unterschiedlicher Farbschichten, ähnlich Sedimentablagerungen, erzeugt eine Tiefe, die in Gewässern zu finden ist, ohne dass diese Tiefe auszuloten ist. Die homogene Fläche lässt das Bedrohliche, das Mögliche, das Verborgene, die Gefährdung erahnen.
Todeszone. Das Thema unserer unmittelbaren Umwelt beschäftigt mich schon länger.
Hier zeigt sich der unheilvolle, gedankenlose Umgang mit unserem direkten Umfeld. Der perfekte, innig geliebte Rasen erweist sich als sterile, lebensfeindliche Natur.
Margit Schuler
Bild 1
Angenommen
dark rain rising
Acryl auf Leinwand ,
2022
120,00 x
320,00 cm
4800,00 €
Bild 2
Angenommen
muddy waters
Acryl auf Leinwand ,
2022
120,00 x
280,00 cm
4600,00 €
Bild 3
Angenommen
Todeszone
Acryl auf Leinwand ,
2022
120,00 x
160,00 cm
2200,00 €
Jury Online
Bitte nur dreimal Bewertungen vergeben (3 Sterne sind die höchste Bewertung):
1x Drei Sterne
1x Zwei Sterne
1x Einen Stern
Wenn die Sterne vergeben sind, ist eine Rücknahme des Votings durch das Jury-Mitglied nicht möglich
Bei versehentlich falscher Wahl, bitte das BBK Büro kontaktieren