DRUCKKUNST 2025

Kunstausstellung des Berufsverband bildender Künstler*innen in der Städtischen Galerie in der Harderbastei vom 22.2.-16.3.2025

Der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. möchte einen Querschnitt zu den manuellen Drucktechniken zeigen und lädt zur Ausstellung „Druckkunst 2025“ ein.

Künstlerinnen und Künstler halten traditionelle Drucktechniken zeitgemäß, sie entwickeln sie experimentell weiter und verleihen dieser Kunst stetig neue Ausdrucksformen. Deshalb hatte sich der BBK zusammen mit dem Museum für Druckkunst Leipzig dafür eingesetzt, dass traditionelle Drucktechniken als immaterielles Kulturerbe anerkannt werden – mit Erfolg: Am 15. März 2018 erfolgte die Eintragung in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes durch die Deutsche UNESCO-Kommission.

Seit 2019 ruft der BBK-Bundesverband zum Tag der Druckkunst auf. Mehr als 300 Veranstalter:innen – bundesweit, aber auch in Österreich, Frankreich und Italien – folgen in diesem Jahr dem Aufruf. Rund um dieses Datum öffnen sie ihre Werkstätten und Ateliers, zeigen Ausstellungen, bieten Workshops und Diskussionsforen an und laden interessierte Besucher:innen dazu ein, sich mit der Vielfalt traditioneller Drucktechniken auseinanderzusetzen.

Wir freuen uns zur fünften Druckkunstausstellung in Ingolstadt 61 Künstler:innen mit 107 Arbeiten begrüßen zu dürfen. Wir möchten uns bei den vier Künstler:innen Szabina Gollowitzer, Alexandra Georgina Németh, Imre Tolnay und Attila Radosza bedanken, die unserer Einladung gefolgt und aus unserer Partnerstadt Györ in Ungarn angereist sind. Aber auch allen anderen Bewerber:innen und Teilnehmer:innen gilt unser Dank, dass sie unsere Ausstellung jedes Jahr aufs Neue schätzen und ihre Werke aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns schicken. Sie alle gewährleisten die außerordentliche Qualität dieser Ausstellung.

• Ausstellung:
Samstag 22.2.2025 (Eröffnung um 19 Uhr) bis Sonntag 16.3.2025
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr

BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V.
Harderbastei / Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
Anfahrt >>

Druckkunst 2024

Presse:


Künstlerinnen und Künstler halten traditionelle Drucktechniken zeitgemäß, sie entwickeln sie experimentell weiter und verleihen dieser Kunst stetig neue Ausdrucksformen.

Zum dritten Mal seit 2022 findet die landesweit ausgeschriebene Ausstellung „Druckkunst“ in der Städtischen Galerie in der Harderbastei statt. 328 Arbeiten wurden eingereicht, von denen die Stammjury des BBK 72 Künstler*innen mit 135 Arbeiten ausgewählt hat, an der „Druckkunst 2024“ teilzunehmen.
Der BBK freut sich, dass sich viele Künstler*innen aus ganz Deutschland beworben und auch ausgewählt wurden. Aus allen Himmelsrichtungen wurden Arbeiten eingesendet, was die Druckkunstausstellungen unbedingt sehenswert macht und in dieser Form für die ganze Region 10 eine einzigartige Schau ist, die man sich nicht entgehen lassen sollte.

Zu sehen sind wieder viele unterschiedliche professionelle Techniken, Formate und natürlich künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten. Die Druckgrafik wird als günstiges und trotzdem wertvolles Kunstwerk geschätzt.  Die analogen Reproduktionsprozesse, die eine ganz eigene künstlerische Kraft mit sich bringen, die Zeiterfahrung, die jeder Druck in sich trägt und nach außen wirkt, birgt ein komplett anderes Seherlebnis als bspw. das Betrachten digitaler Bilder. Die Lebendigkeit der Unikate, die mit jedem einzelnen Druck entstehen und die Möglichkeit der Vervielfältigung und der Publikation in einer Auflage entdecken viele junge Leute als Ausdrucksmöglichkeit individueller Persönlichkeit, kombiniert mit der Möglichkeit breit gestreuter demokratischer Teilhabe. So werden auch dieses Jahr wieder Arbeiten von Jugendlichen der Kinder- und Jugendkunstschule „Kunst- und Kulturbastei e. V. zu sehen sein.

Zur Ausstellung erscheint ein 48-seitiger Katalog.

DRUCKKUNST 2024
traditionelle Drucktechniken
Eröffnung: Samstag 24.2.2024 um 19 Uhr
Städtische Galerie in der Harderbastei
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt,

24.2.–17.3.24
Öffnungszeiten: Do–So 11:00–18:00 Uhr

(Auswahl:)

 

Ausschreibung zur DRUCKKUNST 2024

Kunstausstellung des Berufsverband bildender Künstler*innen in der Städtischen Galerie in der Harderbastei vom 24.2.-17.3.2024

Der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. möchte einen Querschnitt zu den manuellen Drucktechniken zeigen und lädt zur Ausstellung „Druckkunst 2024“ ein.

Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern, finden wir! Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!

Ausschreibung und Ausstellungsbedingungen Weiterlesen

Druckkunst 2023

In der Städtischen Galerie in der Harderbastei
vom 25.2.-19.3.2023

54 KünstlerInnen zeigen 111 Arbeiten

Der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. möchte einen Querschnitt zu den manuellen Drucktechniken zeigen und lädt zur Ausstellung „Druckkunst 2023“ ein.
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern, finden wir! Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Vernissage:
Samstag 25.2.2023 um 19 Uhr
Ausstellung:
Samstag 25.2.2023 bis Sonntag 19.3.2023
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr

Teilnehmende Künster*innern:

Weiterlesen