18. Ingolstädter Bildermarkt 2024

Herzliche Einladung zum traditionellen 18. Ingolstädter Bildermarkt 2024

Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung am Sonntag den 08.12.2024 um 11.00 Uhr mit Weißwürsten, Brezen, Obazda und Hummus begrüßen zu dürfen.

Es gibt wohl kaum einen Kunstmarkt in der Region, der sich jährlich in der Adventszeit solcher Beliebtheit bei Aussteller:innen und Besucher:innen erfreut wie der Bildermarkt des BBK in der Städtischen Galerie in der Harderbastei. Auf fast 350 qm zeigen 90 Profi-, Nebenerwerbs- und Hobbykünstler*innen 171 Werke in einer erstaunlichen Bandbreite.

Vom Klein-, Mittel-, bis zum Großformat ist alles dabei. Hängeware, Objekte und Plastiken, von der kleinen Aufmerksamkeit bis hin zur großen Anschaffung, ideal zur Weihnachtszeit für Geschenke, die ganz sicher lange und ehrliche Freude bei ihren Liebsten bereiten werden.

Städtische Galerie in der Harderbastei
Ausstellungsdauer 08.12. bis 22.12.2024
Donnerstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr

 

 

17. Ingolstädter Bildermarkt 2023

Willkommen zum 17. Ingolstädter Bildermarkt 2023

Wir freuen uns, Sie zur Eröffnung am Sonntag den 03.12.2022 um 11.00 Uhr mit Weißwürsten, Brezen, Obazda und Humus begrüßen zu dürfen.
Musik: Stromlos-Combo

100 Profi-, Nebenerwerbs- und Hobbykünstler*innen zeigen über 190 Werke.

Städtische Galerie in der Harderbastei
03.12. bis 17.12.2022
Donnerstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr

 

Ingolstädter Bildermarkt Ausschreibung 2023

 

Auch dieses Jahr lädt der BBK alle Kunstschaffenden der Region wieder zum traditionellen Ingolstädter Bildermarkt ein. Der Bildermarkt ist eine beliebte Verkaufsausstellung vor Weihnachten, die von vielen regionalen KünstlerInnen genutzt wird.

Ingolstädter Bildermarkt 2023
Städtische Galerie in der Harderbastei
03.12. bis 17.12.2023
Vernissage 03.12.2023 um 11 Uhr
Donnerstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr

Einreichung:
Sonntag, 26.11.2023 von 12.00 Uhr – 14.00 Uhr.

  1. Jeder, ob Profi, Nebenerwerbskünstler oder Hobbykünstler, kann maximal zwei Arbeiten einreichen.
  2. Die Werke werden nicht juriert.
    Wir sind immer bemüht, die hohe Anzahl aller eingereichten Arbeiten auszustellen (bitte beachten siehe aber dazu auch Punkt 3).
  3. Bevorzugt werden Klein- und Mittelformate. Die Größe der Arbeiten sollten in der Breite und in der Höhe 70-100 cm (Richtwert) nicht überschreiten.
    Große Formate können eventuell aus Platzmangel nicht gehängt werden!
  4. Zulässig sind alle Techniken.
  5. Die Arbeiten müssen hängetechnisch einwandfrei sein!*
  6. Die Arbeiten müssen auf der Rückseite mit Kontaktdaten des Künstlers, Titel und Preis der Arbeit beschriftet sein.
  7. Zusätzlich muss eine Bildbeschriftung in der Größe eines Adressaufklebers auf der Vorderseite angeheftet werden, auf dem ebenfalls Künstler, Werk und Preis bezeichnet werden.
  8. Für Teilnehmer, die keine Mitglieder des BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. sind fällt eine Bearbeitungsgebühr von 20 € an.
  9. Bitte füllen Sie Einlieferungs- und Abholschein aus, und bringen Sie beide zur Einlieferung mit [PDF] >>
    Hinweis: Das PDF enthält Formularfelder, die Sie bequem und leserlich am PC ausfüllen und danach ausdrucken und unterschreiben können.

Abholung der Arbeiten: Sonntag, 17.12.2023 von 18.00 Uhr bis 19 Uhr
und Montag 18.12.2023 von 09.00-12.00 Uhr

Kurze Parkmöglichkeit zum Be-und Entladen im Hof der Bastei.

Anfahrt zur Harderbastei (Achtung Baustelle!) >>>

Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
info@bbk-in.de
0841-9312 754


* Was heißt hängetechnisch einwandfrei? Diese Frage ist oft nur sehr individuell zu beantworten. Am Besten, Sie sparen nicht unnötig beim Rahmen. Überdenken Sie bereits beim Rahmenkauf die Stabilität der Ware. Im Weiteren ein paar Überlegungen, die Sie beachten können. Am besten, sie testen die Hängung erst bei sich selber zuhause und prüfen, ob Ihre Hängung auch für Dritte machbar und verständlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Arbeiten für An-/ und Abtransport, sowie für Beschädigungen durch unzureichende Hängung nicht versichert sind!

  • Die Arbeiten werden an Nägeln aufgehängt (es gibt keine Schnüre an Galerieleisten).
  • Achten Sie darauf, dass die Bilder plan an der Wand hängen und beim Hängen nicht von der Wand abstehen. Verzogene Rahmen werden nicht gehängt.
  • Bitte prüfen Sie, ob das Werk eine oder zwei Hängevorrichtungen benötigt. An der Rückseite der (Glas-) Rahmen müssen stabile Hängevorrichtungen vorhanden sein. Dickere Keilrahmen können direkt auf den Nägeln aufgelegt werden. Die Rahmenleisten dürfen sich aber nicht durchbiegen und müssen das Gewicht von Werk/Rückwand/Glas tragen können.
  • Papierarbeiten müssen gerahmt sein.

Ingolstädter Bildermarkt 2021

 

Ingolstädter Bildermarkt 2021
Staädtische Galerie in der Harderbastei
05.12. bis 19.12.2021
Donnerstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr

73 Profi-, Nebenerwerbs- und HobbykünstlerInnen zeigen 130 Werke.

Der Bildermarkt ist eine Verkaufsausstellung, hier gilt 2G (Stand 14.12.2021, bitte Impfnachweise und Personalausweis bereithalten, FFP2-Maske, 1,5 m Abstand.)
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
info@bbk-in.de
0841-9312 754

Weiterlesen

Ingolstädter Bildermarkt 2020

Ingolstädter Bildermarkt 2020

Aufgrund der derzeitigen Situation sehen wir uns leider gezwungen, den Bildermarkt 2020 abzusagen, da die aufwändige Organisation bei hoher Personenfrequenz nicht planbar ist.

Wir hoffen, den Bildermarkt so bald wie möglich nachholen zu können. Bitte beachten Sie dazu die News auf dieser Website und in der lokalen Presse.

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ingolstädter Bildermarkt 2019

Ingolstädter Bildermarkt 2019
01.12. bis 15.12.2019

95 Profi-, Nebenerwerbs- und Hobbykünstler zeigen 182 Werke.
Auch dieses Jahr lädt der BBK wieder zum traditionellen Ingolstädter Bildermarkt ein.
Eröffnung ist am Sonntag den 01.12.2019 mit einem Weißwurstfrühstück um 11.00 Uhr.

Ausstellungsdauer: 01.12. bis 15.12.2019
Öffnungszeiten: Do./Fr. 16.00 bis 20.00 Uhr, Sa./So. 11.00 bis 20.00 Uhr


Einlieferungsschein Bildermarkt Formular >>

Hinweis für die ausstellenden Künstler*Innen

Abholung der Arbeiten:
Sonntag, 15.12., 16 bis 20 Uhr
Montag 16.12., 9 bis 12 Uhr
Die Ausstellung läuft Sonntags bis 20 Uhr, manche Teilnehmer*Innen möchten aber aus Zeitgründen ihre Arbeiten früher abholen, das ist dann ab 16 Uhr möglich.
Bitte zeigenSie Ihren Abholschein vor.


Konzertreihe: Bendikt Streicher Trio am 12.12.2019