Der BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. ist einer von neun Regionalverbänden, die zum Landesverband BBK Bayern e.V. gehören. Der BBK Bundesverband hat seinen Sitz in Berlin
1980 gegründet, umfasst der BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. folgende Städte und Landkreise:
- Ingolstadt
- Eichstätt
- Pfaffenhofen
- Neuburg-Schrobenhausen
- Dachau
- Freising
- Erding
Seit 2018 ist Stefan Wanzl-Lawrence als Geschäftsführer in der Harderbastei, dem Sitz der Geschäftsstelle, tätig.
Was wir tun
- Betreuung, Vertretung und Unterstützung der Mitglieder bei Ausstellungen, Ankäufen, Wettbewerben und Kunst im öffentlichen Raum
- Planung und Durchführung von Kunstausstellungen und Kulturveranstaltungen
- Kontakt zu und Zusammenarbeit mit in- und ausländlichen Kunst- und Kulturorganisationen
- Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Kunst und Kunstvermittlung
- Mitglied im Kulturbeirat Ingolstadt
Besondere Aufgaben
- Ansprechpartner für Bildende Kunst
- Fachberatung und Unterstützung der Künstler:innen aus der Region 10 auch ohne Mitgliedschaft
- Fachberatung in allen Kunstfragen für Gemeinden, Städte, Landkreise, Bauämter, Architekturbüros, Handwerk, Industrie und alle anderen interessierten Institutionen
- Kontaktpflege zu Kulturämtern, Kulturreferaten und Kunstvereinen
- Hilfe bei Juryentscheidungen in der gesamten Region
- Organisation von Kunstwettbewerben
- Beratung bei Kunstankäufen
Wer sind unsere Mitglieder?
Die Kunstschaffenden des BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. sind freischaffende BerufskünstlerInnen mit und ohne Hochschul- und Akademieabschluss, DozentInnen und ProfessorInnen an Universitäten, KunsterzieherInnen und LehrerInnen an Fachoberschulen.
Viele unserer Mitglieder sind Kunstpreisträger, haben Kunstförderpreise gewonnen und sehr erfolgreich an Wettbewerben und Ausschreibungen teilgenommen. Sie besitzen Ausstellungspraxis im In- und Ausland, sind Teilnehmer und Mitgestalter an verschiedenen Kunstprojekten und werden zu Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen in ganz Deutschland eingeladen.
Unsere Mitglieder realisieren Arbeiten im öffentlichen Raum, sogenannte „Kunst und Bauen“- Maßnahmen:
Wand- und Platzgestaltung, Brunnen, freie Plastiken, Skulpturen, Innenraumgestaltung / Bestücken mit Bildern und Objekten
Zahlreiche Ankäufe von Bund, Staat oder Kommunen, die jetzt in öffentlichen Gebäuden zu sehen sind, wurden über den BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. vermittelt. Dabei reicht die Bandbreite von handtellergroßen Zeichnungen bis zu tonnenschweren Plastiken.
Alle Mitglieder besitzen durch ihre künstlerische Arbeit hohe Akzeptanz und beeinflussen das kulturelle Leben der Region und darüberhinaus in verschiedenen Kunstfunktionen.
Mit ihren langjährigen Erfahrungen, ihrer künstlerischen Verantwortung und Kompetenz unterstützen sie die Verbandsarbeit.