Ingolstädter Bildermarkt Ausschreibung 2025

 

Auch dieses Jahr lädt der BBK alle Kunstschaffenden der Region wieder zum traditionellen Ingolstädter Bildermarkt ein. Der Bildermarkt ist eine beliebte Verkaufsausstellung vor Weihnachten, die von vielen regionalen KünstlerInnen genutzt wird.

Ingolstädter Bildermarkt 2025
Städtische Galerie in der Harderbastei
30.11. – 14.12.2025
Vernissage Sonntag 30.11.2025 um 11 Uhr
Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr

Einreichung:
Sonntag, 23.11.2025 von 12.00 Uhr – 14.00 Uhr.

  1. Jeder, ob Profi, Nebenerwerbskünstler oder Hobbykünstler, kann maximal zwei Arbeiten einreichen.
  2. Die Werke werden nicht juriert.
    Wir sind immer bemüht, die hohe Anzahl aller eingereichten Arbeiten auszustellen (bitte beachten siehe aber dazu auch Punkt 3).
  3. Bevorzugt werden Klein- und Mittelformate. Die Größe der Arbeiten sollten in der Breite und in der Höhe 70-100 cm (Richtwert) nicht überschreiten.
    Große Formate können eventuell aus Platzmangel nicht gehängt werden!
  4. Zulässig sind alle Techniken.
  5. Die Arbeiten müssen hängetechnisch einwandfrei sein!*
  6. Die Arbeiten müssen auf der Rückseite mit Kontaktdaten des Künstlers, Titel und Preis der Arbeit beschriftet sein.
  7. Zusätzlich muss eine Bildbeschriftung in der Größe eines Adressaufklebers auf der Vorderseite vorsichtig angeheftet werden, auf dem ebenfalls Künstler, Werk und Preis bezeichnet werden.
  8. Für Teilnehmer, die keine Mitglieder des BBK Obb. Nord und Ingolstadt e.V. sind fällt eine Bearbeitungsgebühr von 25 € an.
  9. Bitte füllen Sie Einlieferungs- und Abholschein aus, und bringen Sie beide zur Einlieferung mit [PDF] >>
    Hinweis: Das PDF enthält Formularfelder, die Sie bequem und leserlich am PC ausfüllen, speichern und danach ausdrucken und unterschreiben können.

Abholung der Arbeiten: Sonntag, 14.12.2025 von 18.00 Uhr bis 19 Uhr
und Montag 15.12.2025 von 09.00-12.00 Uhr

Kurze Parkmöglichkeit zum Be-und Entladen im Hof der Harderbastei. Anfahrt über den Oberen Graben von Westen (Jesuitenstraße) her kommend. Das letzte Stück (ca. 50 m) ist entgegen der Einbahnstraße erlaubt.

Harderbastei
Oberer Graben 55
85049 Ingolstadt
info@bbk-in.de
0841-9312 754


* Was heißt hängetechnisch einwandfrei? Diese Frage ist oft nur sehr individuell zu beantworten. Am Besten, Sie sparen nicht unnötig beim Rahmen. Überdenken Sie bereits beim Rahmenkauf die Stabilität der Ware. Im Weiteren ein paar Überlegungen, die Sie beachten können: am besten, sie testen die Hängung erst bei sich selber zuhause und prüfen, ob Ihre Hängung auch für Dritte machbar und verständlich ist. Bitte beachten Sie, dass die Arbeiten für An-/ und Abtransport, sowie für Beschädigungen durch unzureichende Hängung nicht versichert sind!

  • Die Arbeiten werden an Nägeln aufgehängt (es gibt keine Schnüre an Galerieleisten).
  • Achten Sie darauf, dass die Bilder plan an der Wand hängen und beim Hängen nicht von der Wand abstehen. Verzogene Rahmen werden nicht gehängt.
  • Bitte prüfen Sie, ob das Werk eine oder zwei Hängevorrichtungen benötigt. An der Rückseite der (Glas-) Rahmen müssen stabile Hängevorrichtungen vorhanden sein. Dickere Keilrahmen können direkt auf den Nägeln aufgelegt werden. Die Rahmenleisten dürfen sich aber nicht durchbiegen und müssen das Gewicht von Werk/Rückwand/Glas tragen können.
  • Papierarbeiten müssen gerahmt sein.