Der lngolstädter Künstler Michael Priebe zeigt mit seinen Fotografien, Skulpturen und Plastiken Erzählungen zum Verhältnis von Körpern und Räumen. Diese führen den Betrachter zu Orten in Fern und Nah, zu Reisen in die äußere und in die innere Welt.
Der Körper definiert den Raum, der Raum definiert den Körper – ein
dialektisches Verhältnis, ein gegenseitiges Bedingen, in ihren Variablen
verbunden im Fluss der Zeit.
Zusammen wird dieses unmittelbar erfahrbar in der Landschaft, in der
geologische Formen, erschaffen durch Tektonik in großen Zeiträumen,
Körper erschaffen, welche die Erosion wieder tilgt, oder den menschlichen
Spuren in Form von Architektur oder Artefakten, welchen Ähnliches
widerfährt. Und dazwischen der suchende und forschende Blick eines
Betrachters, ohne den all dies nicht Wirklichkeit wäre.
Am Do. 17. Juli 2025 um 19.00 Uhr hält der Künstler in der Harderbastei einen Vortrag zu seiner Reise nach Kamtschatka, der russischen Halbinsel am pazifischen Feuerring mit ihren aktiven Vulkanen.
Eröffnung: 05.07.2025 um 19 Uhr
Einführung: Richard Gruber
Musikalische Begleitung:
Ellen Meier – Gesang
Roland Stein – Piano
Städtische Galerie Harderbastei
Oberer Graben 55,
85049 Ingolstadt Öffnungszeiten:
Do, Fr 16:00-20:00 Uhr
Sa, So 11 :00-20:00 Uhr