Fremde Heimat – Porträts und Interviews ukrainischer Frauen in Eichstätt

Wir laden herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Heimat und Hoffnung – ukrainische Frauen in Eichstätt“ am 15. November 2024 um 18:00 Uhr im Projektraum Bildfläche.

Diese Ausstellung entstand in Zusammenarbeit mit der Ukrainerin Dina Umin und dem Fotografen Hubert Klotzeck und wird von der Stadt Eichstätt mit Kulturfördermitteln unterstützt. Gezeigt werden Portraits und berührende Interviewtexte ukrainischer Frauen, die seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine in Eichstätt und Umgebung Zuflucht gefunden haben.

Mit ihren persönlichen Geschichten über Hoffnungen, Sorgen und Ängste möchte die Ausstellung ein tieferes Verständnis für ihre Lebenswirklichkeit schaffen und Vorurteile abbauen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam ein Zeichen der Solidarität zu Mit herzlichen Grüßen,
Hubert P. Klotzeck und Dina Umin

Projektraum Bildfläche
15.11. bis 01.12.2024
Vernissage 15.11.2024 118:00
Bahnhofplatz 20
85072 Eichstätt

Hubert Klotzeck, „Chronologie Rost. No. II“

Faszinierende Welten des Verfalls: Fotograf Hubert P. Klotzeck präsentiert neue Werke der Serie „Chronologie Rost No. II“ im Projektraum Bildfläche, Eichstätt.

Seit vielen Jahren fotografiert Hubert Klotzeck in den Steinbrüchen um Eichstätt. Aber er hat auch faszinierend Wolken fotografiert, und es gibt z.B. eine Serie mit Verfallsspuren an und in Eichstätter Häusern.

Wir laden Sie herzlich ein, die Werke von Hubert P. Klotzeck zu entdecken und freuen uns auf Ihren Besuch.

Bericht des Kulturkanal >>

Öffnungszeiten:

  • Ausstellungsdauer: 24.02. – 31.05.2024
  • Mittwoch und Freitag: 14:00 bis 18:00 Uhr
  • Samstag: 10:00 bis 13:00 Uhr
  • und nach telefonischer Absprache unter 0151.25350296

Hubert P. Klotzeck
Galerie Bildfdläche
Bahnhofplatz 20
85072 Eichstätt

+49 151 25350296
info@galeriebildflaech.de

Weiterlesen

Hubert Klotzeck in der Galerie Murska Sobota, Slowenien

HUBERT KLOTZECK | WERKSCHAU
14.04. – 25.05.2023
Galeria Murska Sobota | Slowenien
Auf Einladung der Stadt Ingolstadt zeigt Hubert Klotzeck in der Städt. Galerie der Ingolstädter Partnerstadt Murska Sobota (Slowenien) eine Werkschau meiner fotografischen Arbeiten. Schwerpunkte bilden hierbei die Serien „Clouds“, „Non-Places“, „Chronologie Rost“ und Arbeiten zum Thema Steinbruch.

Eröffnet wurde die Ausstellung durch den Bürgermeister von Murska Sobota, Damjan Anželj, und Gabriel Engert, Kulturreferent der Stadt Ingolstadt. „Hubert Klotzeck ist Fotograf, Galerist und Kunstdrucker. Seine Tätigkeitsfelder sind Audio- und digitale Medien und insbesondere die Fotografie. Im Bereich Fotografie konzentriert er sich auf Architekturmotive, Porträts, Tanzmotive und Landschaften. In der Ausstellung sind Fotos von Wolken, verfallenen Gebäuden und verlassenen Orten zu sehen, abstrakte Motive, verrostete Strukturen, die meisten Motive stammen aus den Steinbrüchen rund um Eichstätt.

Die Fotografien von Hubert Klotzeck arbeiten in Zeitlupe. Dabei hält er bewusst Momente fest, die sich im Spannungsfeld zwischen Reportage und Dokumentation einerseits und künstlerischer Interpretation andererseits bewegen. Die Kamera ist für ihn ein „technisches Werkzeug“ und ein „Werkzeug der künstlerischen Gestaltung“. Die Arbeiten von Hubert Klotzeck zeigen einerseits die Kraft und Gewalt der Natur und andererseits das Handeln des Menschen – letzteres ist vergänglich und dem Verfall und langsamen Verschwinden unterworfen. In diesem Sinne bilden die Fotografien von Hubert Klotzeck die Realität nicht nur ab, sondern machen sie auch sichtbar.“