Horizonte Malerei von Sonja Reuthlinger

So 30. März bis Mo 21. April 2025
Vernissage: Samstag, 29.03.2025 um 19 Uhr

Begrüßung & Einführung: Michael Priebe, zweiter Vorsitzender BBK Obb. Nord & In
Musik: Stromlos combo

Im Mittelpunkt dieser Ausstellung steht die abstrakte Interpretation der Landschaft in einem fortwährenden Dialog zwischen Natur und Emotion. Die Darstellung von Landschaften – nicht als exakte Wiedergabe der Realität, sondern als lebendige Komposition aus Farbe, Form und Gestik.

Städtische Galerie Harderbastei,
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Öffnungszeiten: Do-So, 11.00-18.00 Uhr

Der Himmel der Demokratie

Vom 24. bis 28. März wird die Foto-Serie „Der Himmel der Demokratie“ von Johannes Hauser erstmals im EU-Parlament in Brüssel präsentiert. Die Bilder sind im Paul-Henri-Spaak-Gebäude (1. Stock) ausgestellt.

Die Bilderserie wird ergänzt durch weitere Fotografien aus der Reihe „nach oben“>, die Bauwerke in Europa und darüber hinaus außergewöhnlich in Szene setzt. Drei Motive aus dieser Serie sind bereits Teil der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages und hängen im Paul-Löbe-Haus. Präsentiert wurden sie von Norbert Lammert.

Die Vernissage in Brüssel findet am 24. März ab 18 Uhr statt. Rednerin ist unter anderem Sabine Verheyen, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments

VOGELSCHLAG – Schön . . . . bis in den Tod

Einladung zur Ausstellungseröffnung im Alten Messpegelhaus
Fotografien von Dieter Jungwirth
Donnerstag, 27. März 2025 um 18 Uhr
Begrüßung: Marc Grandmontagne, Kulturreferent Stadt Ingolstadt Einführung: Künstlergespräch Dr. Isabella Kreim und Dieter Jungwirth
Im Anschluss: Frühlingsimbiss
Veranstalter: Pegelhaus AAG, Stadtmuseum
Foto: Dieter Jungwirth

So finden Sie das Alte Messpegelhaus am südlichen Donauufer: Zu Fuß und mit dem Rad am Uferweg unter Glacisbrücke hindurch und ca. 300m nach Westen.
Mit dem PKW von Süden über die Gemminger- oder Rankestraße bis zum Donaudamm; weiter zu Fuß 30m am Damm stadteinwärts.