Max Biller „bayerische Landschaftsmalerei“

Max Biller, Steinbruch 2, Öl auf Leinwand, 140 x 100 cm, 2024

Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zur Ausstellungseröffnung
Max Biller
„bayerische Landschaftsmalerei“
Vernissage: Freitag, 21. Juni um 19.00 Uhr
Dauer der Ausstellung: 22. Juni bis 21. Juli 2024
Einführung: Richard Gruber, Bildhauer
Musikalische Umrahmung: Thomas Pielmeier

Distelhausen 1, 93188 Pielenhofen
Öffnungszeiten:
Freitag/Samstag/Sonn- und Feiertage 14–18 Uhr
Und nach Vereinbarung: Tel. 0172 861 00 36
www.galerie-distelhausen.de

Kunst küsst Handwerk – 6. bis 14. Juli 2024

Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst und des Handwerks,

wir laden euch ein unsere mittlerweile 7. Sommerausstellung zu besuchen.

An zwei Wochenenden und auch während der Woche könnt ihr Kunst und Kunsthandwerkliches auf euch wirken lassen: Im Bildhaueratelier, in der Schreinerwerkstatt, im Saal im Obergeschoss, im Freien auf dem Steinplatz und im Hof von Afra und Hans Kriss. Wir haben junge und erfahrene Künstler:innen eingeladen, wir zeigen mit ihnen Landschaftsbilder, Drucke, Grafiken, Schmuck, Steinarbeiten, Figuren, Möbel und Videos von jungen Künstler:innen.
Bei einer Tasse Kaffee, einem kühlen Getränk oder einem Gespräch könnt ihr die Kunst nachwirken lassen und je nach Lust und Laune nochmal eine Runde drehen. Weiterlesen

Natur und Landschaft. Kunst im Klimawandel

Vernissage 01.07.2023, 18 Uhr
Podiumsdiskussion „Rolle der Kunst im Klimawandel“ mit Gabriel Engert (Kulturreferent Ingolstadt), Wibke Behrens (Geschäftsführerin Bildungswerk des BBK Berlin) Boris Maximowitz (Münchner Materialinitiative Treibgut) sowie Vertreter*innen der Ingolstädter Klimabewegung; mit einer Einführung von Dr. Christine Fuchs (STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.) und moderiert von Jesko Schulze-Reimpell, Leiter der Kulturredaktion vom Donaukurier.
Vortrag 22.07.2023 18 Uhr Silvia Benedito, „Anatomie und Atmosphäre“
Podiumsdiskussion „KlimaWandel: Vermeidung oder Anpassung. Welche Rolle kann
Landschaftsarchitektur haben?“

Weiterlesen

„Nachtschicht“ Nacht der Museen am 03.09.2022

In der Nachtschicht des BBK verwandelnd die Künstler*innen die Räume der Harderbastei in ein gemeinschaftliches offenes Atelier und das Publikum hat die Möglichkeit den KünstlerInnen beim Arbeiten über die Schulter zu sehen.
Mit Susanne Pohl, Angelika Schweiger, Stefan Pautze, Max Biller, Matthias Schlüter, Fredrik Lindqvist, Stefan Wanzl-Lawrence, Christine Fuchs, Martina Stürzl-Koch, Daniel Lange

Beitrag TV Ingolstadt 2.9.2022