Druckkunstausstellung

In der Städtischen Galerie in der Harderbastei
vom 25.2.-19.3.2023

54 KünstlerInnen zeigen 111 Arbeiten

Der BBK Oberbayern Nord und Ingolstadt e.V. möchte einen Querschnitt zu den manuellen Drucktechniken zeigen und lädt zur Ausstellung „Druckkunst 2023“ ein.
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern, finden wir! Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt. In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog

Vernissage:
Samstag 25.2.2023 um 19 Uhr
Ausstellung:
Samstag 25.2.2023 bis Sonntag 19.3.2023
Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag: 11.00 – 18.00 Uhr

Teilnehmende Künster*innern:

Weiterlesen

„Nachtschicht“ Nacht der Museen am 03.09.2022

In der Nachtschicht des BBK verwandelnd die Künstler*innen die Räume der Harderbastei in ein gemeinschaftliches offenes Atelier und das Publikum hat die Möglichkeit den KünstlerInnen beim Arbeiten über die Schulter zu sehen.
Mit Susanne Pohl, Angelika Schweiger, Stefan Pautze, Max Biller, Matthias Schlüter, Fredrik Lindqvist, Stefan Wanzl-Lawrence, Christine Fuchs, Martina Stürzl-Koch, Daniel Lange

Beitrag TV Ingolstadt 2.9.2022

Druckkunst 2022

Herzliche Einladung zur Ausstellung
DRUCKKUNST 2022
traditionelle Drucktechniken

26.2.–20.3.22
Eröffnung: 26.2.22, 19 Uhr, Städtische Galerie in der Harderbastei
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt,
Öffnungszeiten: Do–So 11:00–18:00 Uhr

Achatz Alois, Ackermann Rudolf, Anthofer Wilfried, Atzl Stefan, Birkenthal Gisela, Bottesch Sieglinde, Cartagena Victor, Charitou Helene, Diao Beate, Dollinger Hans, Gehrcke Renate, Goldhardt Hanni, Griem Gisela, Hennevogl Philipp, Henrikson Pernilla, Huber Josef, Kirchinger Christina, Lindqvist Fredrik, Neumaier Thomas, Park Hyunsung, Park Sun Yun, Penzkofer Ingrid, Pohl Susanne, Rasmussen Tom Backe, Reiter Raimund, Reith Christine, Reusner Isolde von, Scheck Viktor, Schlüter Matthias, Schreyer Susanne, Schweiger Angelika, Sperr Doris, Utz Tatjana, Wanzl-Lawrence Stefan, Weber Christiane


„Die Hoffnung stirbt zuletzt“ Holzschnitt auf Stoff, 2021, 250×275 cm Fredrik Lindqvist


„Sucher“ Radierung & Aquatinta, 2019, 53×76 cm Stefan Atzl


„Lilien“ Linolschnitt Reduktion 6 Farben, 2020, 69×52,4 cm Philipp Hennevogl

Sonderausstellung im Kabinett

Druckkunst als Kulturerbe

Gedruckte Text- und Bildmedien sind seit mehr als 500 Jahren Teil der europäischen Kultur und Wissensgesellschaft und haben, wie keine andere Technik, die Entwicklung der Gesellschaft geprägt und verändert.
Die Kinder- und Jugendkunstschule Kunst und Kultur Bastei e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die vielfältigen Drucktechniken an Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch zahlreiche Kurse und Workshops weiterzugeben und das Interesse für die künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten dieser Techniken zu wecken und zu pflegen.

ODYSSEE

Herzliche Einladung zur Ausstellung
ODYSSEE
Stefan Wanzl-Lawrence

Malerei, Grafik, Zeichnung
Oper in mehreren Akten: die Berührung, der Anlauf, der Griff ins Leere – das erweckt Frustration und Faszination gleichermaßen.

Oper in mehreren Akten: die Berührung, der Anlauf, der Griff ins Leere –
das erweckt Frustration und Faszination gleichermaßen.

Der Kulturkanal Ingolstadt berichtet:

 

Ausstellungsdauer 24.10.–21.11.2021
(für die Öffnungszeiten gilt 3g, geimpft, genesen oder mit einem Schnellest maximal 24 Stunden alt)

Öffnungszeiten:
Do–So 11:00–18:00 Uhr
(18./19.11. geschlossen)

Der Künstler ist am 23./24.10. und am 14./20./21.11.2021 persönlich anwesend

Städtische Galerie Harderbastei
Oberer Graben 55

85049 Ingolstadt

Pandemiebedingte Änderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse.
Wir bitten die Besucher der Ausstellung sich an die jeweils geltenden Hygieneregeln zu halten. Herzlichen Dank!

VIEW #14 tit for tat

Die Galerie VIEW des BBK Nürnberg/Mittelfranken präsentiert im Rahmen des Austauschprojektes TIT for TAT die Künstlerinnen und Künstler des Partnerverbandes BBK Obb. Nord & Ingolstadt zum gemeinsamen Thema GEDANKENNAHRUNG.
Mit Sieglinde Bottesch, Dorina Csiszár, Hans Dollinger, Dagmar Hummel, Tatjana Lee, Fredrik Lindqvist, Thomas Neumaier, Stefan Pfättisch, Christian Pöschl, Susanne Pohl, Michael Priebe, Christine Reith, Martina Stürzl-Koch, Babette Ueberschär und Stefan Wanzl-Lawrence.

In der 140 qm großen Galerie VIEW in der Veillodterstraße 8 in Nürnberg hängen die Werke vom 3. bis zum 25. April. Zusätzlich gibt es eine ausführliche virtuelle Präsentation der Arbeiten und Künstlerinnen und Künstler auf dieser homepage und auf Instagram: bbk.view.veillodter8

Weiterlesen

Blackout

Eine Ausstellung von Künstlern der NEUEN GRUPPE
13.-15. September 2019, Halle 50 des städtischen Atelierhauses am Domagkpark, Margarethe-Schütte-Lihotzky-Straße 30, 80807 München

Öffnungszeiten: Sa. & So. 14-19 Uhr (Künstler-Sonntag in den DomagkAteliers)
Vernissage: Freitag, 13. September 2019 um 18:30 Uhr
Finnissage: Sonntag, 15. September um 17 Uhr

Nachtschicht – Nacht der Museen 2019

Harderbastei, 07.09.2019, ab 19.00 Uhr

Oft schaffen bildende Künstlerinnen und Künstler zu später Stunde und nutzen die Ruhe und Einsamkeit der Nacht. In der Nachtschicht des BBK Obb. und Ingolstadt e.V. wärend der Nacht der Museen hat das Publikum die Möglichkeit den Künstlerinnen und Künstlern beim Arbeiten über die Schulter zu sehen. In gemütlicher Atmosphäre zeigen die Kreativen ab 19.00 Uhr ihre unterschiedlichen Techniken, geben Einblicke in die Arbeitsprozesse, kommen gern bei einem Glas Wein ins Gespräch und verwandeln die Harderbastei in ein gemeinschaftliches offenes Atelier.

Stefan Wanzl-Lawrence & Susanne Pohl: Radierung
Richard Gruber: Modellierarbeit mit Ton, Gips, Wachs
E. A. Jung: Aktives Malen auf Leinwand
Max Biller: Malerei im Außenbereich der Harderbastei
Viktor Scheck: Aquarellmalerei
Beate Diao: Linolschnitt, Messerschnitt
Stefan Pautze: Tuschezeichnungen und aperiodische Parkettierungen
Sonja Reuthlinger: Grafik/Malerei
Susanna Smyczek-Schuhmann: Bildhauerei

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kunststücke Pohl/Wanzl-Lawrence & Gruber

MUTZ
URF
IGUR
Vierhändig gezeichnet & gemalt von Susanne Pohl und Stefan Wanzl-Lawrence
Zweihändig modelliert und gegossen von Richard Gruber

Kunststücke 14.09. bis 06.10.2019
Städtische Galerie in der Harderbastei Ingolstadt
Oberer Graben 55, 85049 Ingolstadt
Öffnungszeiten: Do, Fr 16:00–20:00 Uhr
Sa, So 11:00–20:00 Uhr

Zur Vernissage am Samstag, 14.9.2019, 19.00 Uhr<br /> laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.<br /> Performance: Frida Zack, „An- und ausziehen“

Kunstrundgang mit Gruber/Pohl/SWL am Sonntag den 29.09. um 18 Uhr

Bilder von der Eröffnung:

„Wasser“, Tag der Druckkunst, Ausstellung im Kreuztor

 

Druckgrafikausstellung zum Internationalen Tag der Druckkunst.

Die sinnliche und geistige Auseinandersetzung in der Ausstellung „Wasser“ zum Tag der Druckkunst verbindet die Wertschätzung für nachhaltiges Wissen und der Grundlage unseres Lebens. Das Vorhandensein von Wasser ist für uns so selbstverständlich geworden, dass es uns kaum mehr auffällt, bei allen Tätigkeiten in irgendeiner Form mit dem Wasser zu tun zu haben.
Aus diesem Grund widmet sich der BBK und die die Kinder- und Jugendkunstschule Kunst und Kultur Bastei dem Thema Wasser in seinen vielen Facetten.

Weiterlesen

Geheuer und Getüme

vierhändig gezeichnet
Stefan Wanzl-Lawrence und Susanne Pohl
Begegnungen von Figur,
Raum und Gegenstand
locken den Betrachter
in Welten von
Sinnlichkeit, Lust,
Konflikt, Geist und Tollerei

Einladung
Samstag 3.11.2018
20.00 Uhr: Vernissage
21.00 Uhr: Matthias Tschopp Quartett

3.11.18 – 7.1.19
Kuenstlerwerkstatt Pfaffenhofen ~ Münchener Straße 68 ~ 85276 Pfaffenhofen
www.kuenstlerwerkstatt-pfaffenhofen.de
Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Konzertprogramm und nach Absprache.

Neue Wege_Neue Gruppe

Bodo Rott und Stefan Wanzl-Lawrence in der Ausstellung
NEUE WEGE_NEUE GRUPPE
in der Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg a. Inn

Eröffnung am Samstag, 7. Juli 2018 um 16 Uhr
Grußwort: Hilde Seyboth, Präsidentin der Neuen Gruppe
Laudatio: Reinhard Fritz, Ehrenpräsident der Neuen Gruppe
Musik: Gerhard Wagner, Saxophon
Finissage: Sonntag, den 9. September um 16 Uhr

AusstelIungsdauer: 8. Juli bis 9. September 2018
Landkreisgalerie auf Schloss Neuburg Am Burgberg 5, 94127 Neuburg a. Inn Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 17 Uhr

3 Tage – Location occupied for time

Stargarder Straße, LOFT Galerie

Von Freitag den 17.11. bis Sonntag den 19.11.2017 veranstaltete der Berufsverband Bildender KünstlerInnen Obb. Nord und Ingolstadt e. V. mit freundlicher Unterstützung der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft Ingolstadt GmbH eine Kunstausstellung in dem ehemaligen Mietshaus Stargarder Straße 15 a, 85053 Ingolstadt.

Weiterlesen

Glaube

Über 1000 Besucher sahen die Ausstellung „Glaube“ in der Städtischen Galerie im Rathausfletz Neuburg an der Donau. Weiterlesen

Kunst im Hollerhaus

Sehr geehrte Damen und Herren,

das Hollerhaus lädt Sie, Ihre Familie und Freunde sowie alle Interessierten zur Vernissage „Kunst im Hollerhaus“ am Donnerstag, den 19. Oktober um 19.00 Uhr ein.

Als Künstler stelen aus:

Frank Scheler, Gjemajli Zhuniqi, Susanne Pohl, Stefan Wanzl-Lawrence

Sie Laudatio hält Richard Gruber. Den musikalischen Rahmen schaffen Denise Liepold (vocals) und Rudi Trögl (guitar).

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Ausstellung: bis 03. November, Mo-Do 9.00-16.00 Uhr; Fr 9.00-15.00 Uhr